Ad-hoc-Publizität

Ad-hoc-Mitteilungen nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung (EU) Nr. 596/2014 („MAR“).

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Geschäftsführung und Aufsichtsrat schlagen die Zahlung einer Sonderdividende vor
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Dividende/Jahresergebnis Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Geschäftsführung und Aufsichtsrat schlagen die Zahlung einer Sonderdividende vor 27.03.2025 / 16:48 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Geschäftsführung und Aufsichtsrat schlagen die Zahlung einer Sonderdividende vor



Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Dividende/Jahresergebnis


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Geschäftsführung und Aufsichtsrat schlagen die Zahlung einer Sonderdividende vor


27.03.2025 / 16:48 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Geschäftsführung und Aufsichtsrat schlagen die Zahlung einer Sonderdividende vor




Bad Teinach-Zavelstein, 27. März 2025 – Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) haben heute beschlossen, unter Berücksichtigung des hohen Konzernjahresüberschusses von 12,1 Mio. EUR der Hauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 eine einmalige Sonderausschüttung von EUR 0,40 EUR je dividendenberechtigter Stamm- und Vorzugsaktie zusätzlich zur Dividende von 0,70 EUR (Vorjahr: 0,65 EUR) je Stammaktie sowie von 0,78 EUR (Vorjahr: 0,73 EUR) je Vorzugsaktie vorzuschlagen. Das Jahresergebnis und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 werden am 9. April 2025 veröffentlicht.



 



Kontakt






Investor Relations
Michelle Pink
T: +49 (0)6841 105-253

E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de

 



 



 



 





Ende der Insiderinformation


27.03.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA

Badstraße 41

75385 Bad Teinach-Zavelstein

Deutschland
Telefon: 07053 - 9262 0
Fax: 07053 - 9262 67
E-Mail: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de
Internet: www.mineralbrunnen-kgaa.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board), Stuttgart (Freiverkehr Plus)
EQS News ID: 2107734





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




2107734  27.03.2025 CET/CEST







Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen Teinach GmbH & Co. KGaA übertrifft EBITDA-Prognose im Geschäftsjahr 2021 deutlich
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis Mineralbrunnen Überkingen Teinach GmbH & Co. KGaA übertrifft EBITDA-Prognose im Geschäftsjahr 2021 deutlich 25.02.2022 / 15:03 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der

Mineralbrunnen Überkingen Teinach GmbH & Co. KGaA übertrifft EBITDA-Prognose im Geschäftsjahr 2021 deutlich



Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis


Mineralbrunnen Überkingen Teinach GmbH & Co. KGaA übertrifft EBITDA-Prognose im Geschäftsjahr 2021 deutlich


25.02.2022 / 15:03 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Mineralbrunnen Überkingen Teinach GmbH & Co. KGaA übertrifft EBITDA-Prognose im Geschäftsjahr 2021 deutlich




Bad Teinach-Zavelstein, 25. Februar 2022 - Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) hat im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger noch nicht abschließend geprüfter Zahlen auf Konzern-Ebene ein EBITDA von rund 21 Mio. EUR (Vorjahr: 15,1 Mio. EUR) sowie auf Einzelabschluss-Ebene ein EBITDA von rund 7 Mio. EUR (Vorjahr: 2,3 Mio. EUR) erzielt. Damit hat die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA ihren im Rahmen der Berichterstattung zum 30. März 2021 veröffentlichten Jahresausblick auf das Geschäftsjahr 2021 sowohl auf Einzelabschluss- als auch auf Konzern-Ebene deutlich übertroffen. Im Gesamtjahr 2021 hatte die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA ein - im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 - moderat steigendes EBITDA angestrebt, das sie aufgrund einer im Vergleich zum Geschäftsjahr 2020 verbesserten Umsatz- und Rohertragssituation sowie aufgrund erhöhter sonstiger betrieblicher Erträge sowohl auf Einzelabschluss- als auch auf Konzernebene deutlich übertroffen hat.




Kontakt

Public Relations

Petra Huffer

T: +49 (0)6841 105-803

E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de











25.02.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA

Badstraße 41

75385 Bad Teinach-Zavelstein

Deutschland
Telefon: 07053 - 9262 0
Fax: 07053 - 9262 67
E-Mail: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de
Internet: www.mineralbrunnen-kgaa.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board), Stuttgart (Freiverkehr Plus)
EQS News ID: 1289059





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1289059  25.02.2022 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1289059&application_name=news&site_id=airport_aws

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Schädigung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH durch gewerbsmäßigen Betrug - erste Schätzung der drohenden steuerlichen Nachteile
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Schädigung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH durch gewerbsmäßigen Betrug - erste Schätzung der drohenden steuerlichen Nachteile 24.11.2021 / 17:08 CET/CEST

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Schädigung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH durch gewerbsmäßigen Betrug - erste Schätzung der drohenden steuerlichen Nachteile



Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Schädigung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH durch gewerbsmäßigen Betrug - erste Schätzung der drohenden steuerlichen Nachteile


24.11.2021 / 17:08 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA: Schädigung der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH durch gewerbsmäßigen Betrug - erste Schätzung der drohenden steuerlichen Nachteile



Bad Teinach-Zavelstein, 24. November 2021 - Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035):



Sowohl die laufenden Ermittlungen der Behörden als auch die internen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Vorwurf des gewerbsmäßigen Betruges zu Lasten der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH lassen erstmals grobe Schätzungen der potentiell aus den Betrugsvorgängen resultierenden Vorsteuernachzahlungen zu.



Den Beschuldigten wird vorgeworfen, die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH über Jahre hinweg durch falsch deklarierte Rechnungen über tatsächlich nicht oder in geringerem Umfang stattgefundene Transportleistungen geschädigt zu haben.



Es ist möglich, dass der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH aus den schädigenden Vorgängen auch Nachteile in Form von Steuerrückzahlungen entstehen. Derartige Steuerrückzahlungen dürften nach dem derzeitigen Ermittlungsstand im hohen sechsstelligen Euro-Bereich bis niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen.




Kontakt







Public Relations
Petra Huffer
T: +49 (0)6841 105-803
E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de








24.11.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA

Badstraße 41

75385 Bad Teinach-Zavelstein

Deutschland
Telefon: 07053 - 9262 0
Fax: 07053 - 9262 67
E-Mail: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de
Internet: www.mineralbrunnen-kgaa.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Freiverkehr in Frankfurt (Basic Board), Stuttgart (Freiverkehr Plus)
EQS News ID: 1251785





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1251785  24.11.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1251785&application_name=news&site_id=airport_minio

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme/Aktienrückkauf Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot 16.12.2019 / 10:56 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot







Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung (MAR)

- Öffentliches Aktienrückkaufangebot -




Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot



Bad Teinach-Zavelstein, 16. Dezember 2019 - Die Geschäftsführung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001) hat heute beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft ein öffentliches Aktienrückkaufangebot über bis zu 210.000 Stammaktien zum Angebotspreis von EUR 17,50 je Stammaktie zu unterbreiten.



Der Angebotspreis entspricht einem Aufschlag von rund 13,64 % bezogen auf den Schlusskurs der Stammaktien an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse, Stuttgart, am dritten Börsentag vor dem Tag der öffentlichen Ankündigung des Aktienrückkaufangebots.



Die Geschäftsführung macht damit von der Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch, die von der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 25. Juli 2018 beschlossenen wurde. Die zurückerworbenen Aktien können für die im Ermächtigungsbeschluss vorgesehenen Zwecke verwendet werden.



Die Angebotsfrist soll am 19. Dezember 2019 beginnen und am 20. Januar 2020, 12:00 Uhr MEZ enden. Die Angebotsunterlage soll am 19. Dezember 2019 im Bundesanzeiger bekanntgegeben werden.

 



Kontakt


















Public Relations
Petra Huffer
T: +49 (0)6841 105-803
E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de
























































































show this

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Aktienrückkauf Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot 07.12.2018 / 11:52 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014,

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot







Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot



Bad Teinach-Zavelstein, 7. Dezember 2018 - Die Geschäftsführung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co.KGaA (ISIN DE 0006614035) hat heute beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft ein öffentliches Aktienrückkaufangebot über bis zu 285.000 Stammaktien zum Angebotspreis von EUR 17,50 je Stückaktie zu unterbreiten.



Der Angebotspreis entspricht einem Aufschlag von rund 8 % bezogen auf den Schlusskurs der Stammaktien an der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse, Stuttgart, am dritten Börsentag vor dem Tag der Veröffentlichung des Aktienrückkaufangebots.



Die Geschäftsführung macht damit von der von der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 25. Juli 2018 beschlossenen Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien Gebrauch. Die zurückerworbenen Aktien können für die im Ermächtigungsbeschluss vorgesehenen Zwecke verwendet werden.



Die Angebotsfrist soll am Dienstag, den 11. Dezember 2018 beginnen und am Mittwoch, den 09. Januar 2019, 12:00 Uhr MEZ enden. Die Angebotsunterlage soll am 11. Dezember 2018 im Bundesanzeiger bekanntgegeben werden.

 



Kontakt



Public Relations

Petra Huffer

T: +49 (0)6841 105-803



Finanz- und Wirtschaftspresse

Dariusch Manssuri

T: +49 (0)221 914097-5



E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de


















































































show this

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Transaktion eigene Aktien Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen 08.05.2018 / 17:44 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen








Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen

Bad Teinach-Zavelstein, 8. Mai 2018 - Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) hat die Einziehung eigener Aktien beschlossen. Durch Beschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 5. Juni 2014 zu Tagesordnungspunkt 7 ist die persönlich haftende Gesellschafterin der Gesellschaft gem. § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG ermächtigt worden, eigene Aktien einzuziehen, ohne dass es eines weiteren Hauptversammlungsbeschlusses bedarf. Die persönlich haftende Gesellschafterin hat unter Ausnutzung dieser Ermächtigung am 8. Mai 2018 beschlossen, 394.945 erworbene eigene Stammaktien im Wege des vereinfachten Einziehungsverfahrens ohne Herabsetzung des Grundkapitals mit Wirkung zum Ablauf des 8. Mai 2018 einzuziehen.



Das Grundkapital der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA beträgt damit per 9. Mai 2018 EUR 22.387.456,00 und ist in 8.107.115 auf den Inhaber lautende Stückaktien, und zwar in 5.919.755 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 2.187.360 stimmrechtslose auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, jeweils mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je EUR 2,76 eingeteilt.

 



Kontakt





















Public Relations Finanz- und Wirtschaftspresse
Petra Huffer Nicole Gotter
T: +49 (0)6841 105-803 T: +49 (0)7053 9262-62
E: investor.relations@mineralbrunnen-kgaa.de

















































































show this

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA gibt verbesserten Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bekannt
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Vorläufiges Ergebnis 08.08.2017 / 10:01 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA gibt verbesserten Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bekannt







Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA gibt verbesserten Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 bekannt





Bad Teinach-Zavelstein, 8. August 2017 - Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA (ISIN DE0006614001; DE0006614035) hat heute im Rahmen der Vorbereitung ihres Halbjahresabschlusses ihre Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr 2017 nach oben angepasst.



Im laufenden Geschäftsjahr 2017 konnten die Unternehmenssegmente Mineralwasser und Erfrischungsgetränke entgegen dem allgemein rückläufigen Markttrend erneut zulegen. Das im ersten Halbjahr 2017 erwirtschaftete vorläufige Konzernergebnis beläuft sich auf 1,8 Mio. EUR und verbessert sich damit deutlich gegenüber dem ersten Halbjahr 2016 (0,4 Mio. EUR). Die Konzernergebniszahlen EBITDA und EBIT zum 30. Juni 2017 liegen mit 8,4 Mio. EUR respektive 2,8 Mio. EUR (6,5 Mio. EUR respektive 0,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum) deutlich über den Erwartungen.



Vor dem Hintergrund der positiven Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017 und des positiven Ausblicks für das zweite Halbjahr 2017 korrigiert die Gesellschaft ihre bisherige Prognose einer Steigerung bei EBITDA und EBIT im jeweils einstelligen Prozentbereich für das Gesamtjahr 2017 deutlich nach oben und erwartet nunmehr für das laufende Geschäftsjahr ein EBITDA von rund 19 Mio. EUR (Vorjahr: 16,5 Mio. EUR) sowie ein EBIT von rund 7 Mio. EUR (Vorjahr: 4,6 Mio. EUR).



Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA wird am 16. August unter www.mineralbrunnen-kgaa.de/investor-relations/finanzbericht/zwischenberichte.html ihren Halbjahresabschluss veröffentlichen.





Kontakt:



Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA

Nicole Gotter

IR / PR-Referentin

Tel. +49 (0)7331 201-270

E-Mail: nicole.gotter@minag.de












































































show this

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Beteiligungsveräußerung - Verkauf der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH
Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die zur MinAG-Gruppe gehörende Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH nebst zugehöriger Betriebsgrundstücke an die Deutsche Sinalco

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Beteiligungsveräußerung - Verkauf der Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Schlagwort(e): Verkauf

17.06.2011 16:02

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit
Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die zur MinAG-Gruppe gehörende
Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH nebst zugehöriger
Betriebsgrundstücke an die Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG zu
veräußern. Die Parteien haben sich heute auf einen entsprechenden
Kaufvertrag geeinigt und diesen abgeschlossen. Die Transaktion steht unter
dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe.

Es wird erwartet, dass auf Konzernebene im Zuge der Umsetzung der
Transaktion nach IFRS ein positiver Ergebniseffekt von ca. EUR 18,5 Mio.
und nach HGB von um die EUR 20 Mio. erzielt wird.

Bad Überkingen, 17. Juni 2011

Der Vorstand


17.06.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-101
Fax: 07331-201-430
E-Mail: alexandra.winkler@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Verlängerung der Angebotsfrist des öffentlichen Aktienrückkaufangebots vom 30. August 2010
Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Angebotsfrist des seit dem 30. August 2010 laufenden öffentlichen Aktienrückkaufangebots über bis zu 416.099 Vorzugsaktie

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Verlängerung der Angebotsfrist des öffentlichen Aktienrückkaufangebots vom 30. August 2010


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

16.09.2010 16:54

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit
Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Angebotsfrist des seit dem
30. August 2010 laufenden öffentlichen Aktienrückkaufangebots über bis zu
416.099 Vorzugsaktien der Gesellschaft zum Angebotspreis von EUR 7,44 je
Stückaktie zu verlängern.

Die Angebotsfrist endet nunmehr abweichend von den Angaben in der
ursprünglich veröffentlichten Angebotsunterlage am Montag, den 4. Oktober
2010, 12 Uhr MESZ. Die übrigen Angebotsbedingungen bleiben unverändert
bestehen.

Bad Überkingen, 16. September 2010

Der Vorstand


16.09.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-Mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Öffentliches Rückkaufangebot
Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft ein öffentliches Aktienrückkaufangebot über bis zu 416.099 Vorzugsaktien zum Angebotspreis von EUR 7,44 je St

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Öffentliches Rückkaufangebot


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Aktienrückkauf

25.08.2010 15:53

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Der Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute mit
Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, den Aktionären der Gesellschaft
ein öffentliches Aktienrückkaufangebot über bis zu 416.099 Vorzugsaktien
zum Angebotspreis von EUR 7,44 je Stückaktie zu unterbreiten.

Der Angebotspreis entspricht einem Aufschlag von ca. 17 %, bezogen auf den
Schlusskurs der Vorzugsaktien im Parketthandel an der Börse Stuttgart am
dritten Börsentag vor dem Tag der öffentlichen Ankündigung des
Aktienrückkaufangebots.

Der Vorstand macht damit von der von der ordentlichen Hauptversammlung der
Gesellschaft am 28. Juli 2010 beschlossenen Ermächtigung zum Erwerb eigener
Aktien Gebrauch; die zurück erworbenen Aktien können für die im
Ermächtigungsbeschluss vorgesehenen Zwecke verwendet werden.

Die Angebotsfrist soll am Montag, den 30. August 2010, beginnen und am
Montag, den 20. September 2010, 12 Uhr MESZ enden. Die Angebotsunterlage
soll am Montag, den 30. August 2010, im elektronischen Bundesanzeiger und
unter der Rubrik 'Investor Relations' auf der Internetseite der
Gesellschaft unter der Adresse http://www.mineralbrunnen-ag.de
veröffentlicht werden.

Bad Überkingen, 25. August 2010

Der Vorstand


25.08.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-Mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Hauptversammlung stimmt konzerninterner Umstrukturierung zu
Die Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Aktiengesellschaft hat heute der geplanten Ausgliederung der Brunnenbetriebe an den Standorten in Bad Teinach, Kißlegg und Bad Überkingen auf drei einhundertprozentige Tochterges

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Hauptversammlung stimmt konzerninterner Umstrukturierung zu


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Unternehmensrestrukturierung

28.07.2010 16:57

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach
Aktiengesellschaft hat heute der geplanten Ausgliederung der
Brunnenbetriebe an den Standorten in Bad Teinach, Kißlegg und Bad
Überkingen auf drei einhundertprozentige Tochtergesellschaften zugestimmt.
Damit kann die Umstrukturierung jetzt umgesetzt werden.

Bad Überkingen, 28. Juli 2010

Der Vorstand


28.07.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-Mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und anschließende ordentliche Kapitalherabsetzung
In der ordentlichen Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Aktiengesellschaft haben die Aktionäre heute beschlossen, eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln mit anschließender ordentlicher Kapitalherabsetzung durchzuführen. Die im Zuge der ordentl

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Hauptversammlung beschließt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und anschließende ordentliche Kapitalherabsetzung


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Kapitalmaßnahme

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

In der ordentlichen Hauptversammlung der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach
Aktiengesellschaft haben die Aktionäre heute beschlossen, eine
Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln mit anschließender ordentlicher
Kapitalherabsetzung durchzuführen. Die im Zuge der ordentlichen
Kapitalherabsetzung freiwerdenden Mittel in Höhe von EUR 25,0 Mio. werden
in vollem Umfang in die freie Kapitalrücklage eingestellt.
10.06.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-Mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Vorläufiges Jahresergebnis 2008
Das Wirtschaftsjahr 2008 schließt die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG - vorbehaltlich der laufenden Prüfungen - mit einem negativen Ergebnis (gem. IFRS) von -18,4 Mio. Euro ab. - Absatzrückgang bei Mineralwasserprodukten, jedoch nahezu konstante Umsat

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: Vorläufiges Jahresergebnis 2008


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Vorläufiges Ergebnis

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------


Das Wirtschaftsjahr 2008 schließt die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
- vorbehaltlich der laufenden Prüfungen - mit einem negativen Ergebnis
(gem. IFRS) von -18,4 Mio. Euro ab.

- Absatzrückgang bei Mineralwasserprodukten, jedoch nahezu konstante
Umsatzentwicklung auf Grund der erfolgten Preisanpassungen

- Nachfrageveränderung hin zu den Mineralwässern mit Geschmack und
Zusatznutzen sowie zu PET-Gebinden führt zu deutlich erhöhten Rohstoff-
und Materialkosten

- Integration der zugekauften Fruchtsaftgruppe Tucano liegt im Plan

- Dynamische Marktveränderungen erfordern permanente
Restrukturierungsaktivitäten und führen zu einem temporär höherem
Aufwand von 6,4 Mio. Euro

- Vorläufiges EBIT von -20,0 Mio. Euro

- Finanzergebnis 2008 mit nur geringem negativen Effekt

- Steuerverrechnung aus dem Erwerb von Tucano wirkt verlustmindernd

Der Jahresverlauf im Mineralwassermarkt war gekennzeichnet vom Einfluss der
schlechten Witterung in den Sommermonaten sowie von einem aggressiven
Preiswettbewerb der Billig- und Discountanbieter. Die sich abzeichnende
Wirtschaftskrise und die damit verbundene Zunahme der Preissensibilität der
Konsumenten führte im 4. Quartal zu einem deutlichen Orderrückgang des
Handels hinsichtlich der Markenmineralwässer. Im Konzern resultiert daraus
im Bereich Mineralwässer und Süßgetränke ein Mengenrückgang von -4,2
Prozent, allerdings konnte das Umsatzniveau durch die Anfang 2008
vollzogenen Preisanpassungen gehalten werden. Der erworbene
Fruchtsaftbereich verlief analog zum Gesamtmarkt und lag bei Absatz und
Umsatz um rund 10 Prozent unter den Vorjahreswerten.

Auf der Kostenseite wirkten sowohl gestiegene Energie- als auch die
deutlich erhöhten Rohstoff- und Materialkosten. Die Konsumenten fragen
vermehrt Mineralwässer mit Aromen bzw. Fruchtsaftanteilen sowie
Zusatznutzen nach und bevorzugen zunehmend die leichten PET-Gebinde. Der
damit verbundene Kostenanstieg von 4,7 Mio. Euro konnte in der Preissetzung
nicht kompensiert werden.

Belastend wirken zudem die strukturellen Aktivitäten, die das Unternehmen
in dem sich permanent verändernden Marktumfeld vollzieht. Die Integration
der Anfang des Jahres 2008 erworbenen Fruchtsaftgruppe Tucano verläuft nach
Plan. Mitte des Jahres wurde der Standort Sittensen geschlossen und
veräußert. Die Fruchtsaftaktivitäten werden auf den Standort Lauterecken
übertragen. Im klassischen Mineralwassergeschäft wurde der Standort
Beinstein mit seiner wenig zukunftsfähigen Regionalmarke geschlossen. Des
Weiteren läuft gegenwärtig eine umfassende Restrukturierung einzelner
Standorte, die es dem Unternehmen ermöglicht, externe Kooperationspartner
in einem breiten Spektrum einzubinden, die Produktionskapazitäten optimal
zu nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. So ist geplant, dass im
Laufe 2009 der Produktionsstandort Bad Imnau aus dem Konzernverbund
ausscheidet. Insgesamt führten diese Aktivitäten zu einem
Restrukturierungsaufwand von 6,4 Mio. Euro, davon 3,3 Mio. Euro im
Personalaufwand sowie in den -rückstellungen. Zudem wurden vorsorglich
Buchwertanpassungen vorgenommen, die künftig entlastend wirken.

Operativ bleibt das Wirtschaftsjahr auf Grund der dargestellten Faktoren
deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das vorläufige EBIT beträgt -20,0
Mio. Euro. Das Ergebnis der Finanzanlagen des Unternehmens führt - trotz
des Finanzmarktumfeldes - nur zu einer geringen Belastung. Der
wertorientierte Anlageansatz hat sich bewährt und macht lediglich eine
minimale Abwertung von 1,4 Prozent des Anlagevolumens erforderlich.
Darüber hinaus gibt es einen Sondereffekt aus dem Erwerb von Tucano. Eine
Steuerverrechnung wirkt sich im Konzern verlustmindernd aus. Insgesamt
schließt der Konzern gemäß IFRS das Jahr 2008 voraussichtlich mit einem
Verlust in Höhe von -18,4 Mio. Euro ab.

Bad Überkingen, 26. Februar 2009

Der Vorstand
26.02.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-Mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: M&A: Tochterunternehmen der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG kauft sämtliche Geschäftsanteile der Tucano Holding GmbH
Bad-Überkingen, 14. Dezember 2007 – Das 100 %ige Tochterunternehmen der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Beteiligungs GmbH, hat am 13. Dezember 2007 einen Vertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Tucano Holding GmbH

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: M&A: Tochterunternehmen der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG kauft sämtliche Geschäftsanteile der Tucano Holding GmbH


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Firmenübernahme

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Bad-Überkingen, 14. Dezember 2007 – Das 100 %ige Tochterunternehmen der
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach
Beteiligungs GmbH, hat am 13. Dezember 2007 einen Vertrag zum Erwerb
sämtlicher Geschäftsanteile der Tucano Holding GmbH (mit den
Tochtergesellschaften: Merziger Fruchtgetränke GmbH, Niehoffs Vaihinger
Fruchtsäfte GmbH, Klindworth Fruchtsäfte GmbH sowie Tucano Vertriebs GmbH &
Co.KG) geschlossen.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2008 übernimmt die Mineralbrunnen
Überkingen-Teinach Beteiligungs GmbH sämtliche Geschäftsanteile der Tucano
Holding GmbH von der Karlsberg Holding GmbH / Homburg Saar sowie von
Friedrich Niehoff.

Der Aufsichtsrat der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat in seiner
heutigen Sitzung dem Erwerb der Geschäftsanteile an der Tucano Holding GmbH
zugestimmt.

Der Übernahme ging ein detaillierter, mehrstufiger Due Diligence-Prozess
voraus, da einer der Verkäufer - die Karlsberg-Gruppe – Großaktionär des
Unternehmens ist und damit eine faire Bewertung in jedem Fall
sichergestellt ist. Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, die bislang
über eine Eigenkapitalquote von 48,5 % verfügt, erbringt den Kaufpreis im
Wesentlichen aus eigenen Finanzmitteln.

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG erwartet in 2007 einen Umsatz von
etwas mehr als 130 Millionen Euro im Konzern. Das Umsatzvolumen der Tucano
Holding GmbH beträgt 75 Millionen Euro p.a.

Bad Überkingen, 14. Dezember 2007

Der Vorstand
14.12.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen
Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-mail: birgit.eschenbruch@minag.de
Internet: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001, DE0006614035
WKN: 661400, 661403
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG mit öffentlichem Kaufangebot zum Aktienrückkauf
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG mit öffentlichem Kaufangebot zum Aktienrückkauf - Angebotszeitraum vom 28. März bis zum 20. April 2007 - Erwerb von bis zu 2,22 Prozent der jeweiligen Aktiengattung Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Mineralbrunnen Überkingen-Teina

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG mit öffentlichem Kaufangebot zum Aktienrückkauf


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Aktienrückkauf

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG mit öffentlichem Kaufangebot zum
Aktienrückkauf

- Angebotszeitraum vom 28. März bis zum 20. April 2007
- Erwerb von bis zu 2,22 Prozent der jeweiligen Aktiengattung

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
haben auf der Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung
vom 12. Juli 2006 am 26. März 2007 beschlossen, einen Betrag von insgesamt
bis zu 3,95 Mio. Euro bereitzustellen, um Aktien der Gesellschaft
zurückzukaufen. Mit diesem Betrag sollen von der Gesellschaft bis zu
140.000 Stammaktien zum Kaufpreis von EUR 22,97 je Stückaktie, dies
entspricht einem Aufschlag von 14,96% gegenüber dem durchschnittlichen
Börsenkurs der Stammaktien in den letzten 10 Tagen, und bis zu 54.000
Vorzugsaktien zum Kaufpreis von 13,46 Euro je Stückaktie, dies entspricht
einem Aufschlag von 14,94% gegenüber dem durchschnittlichen Börsenkurs der
Vorzugsaktien in den letzten 10 Tagen, im Rahmen eines öffentlichen
Kaufangebotes erworben werden. Basis für die Berechnung des
10-Tage-Durchschnitts sind die jeweiligen Schlusskurse im Parketthandel der
Frankfurter Wertpapierbörse. Der Aktienrückkauf soll ein Volumen von bis zu
2,22 Prozent der jeweiligen Aktiengattung haben.

Der Angebotszeitraum beginnt am Mittwoch, den 28. März 2007 und endet am
Freitag, den 20. April 2007, 12:00 Uhr MESZ. In diesem Zeitraum können die
Aktionäre der Gesellschaft ihre Aktien zum Rückerwerb andienen. Die
Einzelheiten des Angebotes werden kurzfristig auf der Internetseite der
Gesellschaft unter http://www.mineralbrunnen-ag.de und im elektronischen
Bundesanzeiger veröffentlicht werden.

Bad Überkingen, den 26. März 2007

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Der Vorstand


Rückfragehinweis:
Ralf Schwung
Mitglied der Geschäftsleitung Finanzen/Controlling/Einkauf/IT
Tel.: +49 (0) 7331 201 123
E-Mail: ralf.schwung@minag.de





DGAP 26.03.2007
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-mail: birgit.eschenbruch@minag.de
www: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001
WKN: 661400
Indizes:
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin-Bremen

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG bereinigt Beteiligungsportfolio - Güstrower Schlossquell GmbH wird an strategischen Investor veräußert
12.01.2007 Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG bereinigt Beteiligungsportfolio Güstrower Schlossquell GmbH wird an strategischen Investor veräußert Das zukünftige Konzernergebnis wird durch den Wegfall des negativen Beteiligungsergebnisses nicht mehr belastet Margenstarkes Geschäft mit gehobenen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG bereinigt Beteiligungsportfolio - Güstrower Schlossquell GmbH wird an strategischen Investor veräußert


Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Verkauf



Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen
der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

12.01.2007
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG bereinigt Beteiligungsportfolio

Güstrower Schlossquell GmbH wird an strategischen Investor veräußert

Das zukünftige Konzernergebnis wird durch den Wegfall des negativen
Beteiligungsergebnisses nicht mehr belastet

Margenstarkes Geschäft mit gehobenen Marken bestimmen den strategischen
Fokus



Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG unterzeichnete heute einen Vertrag
zum Verkauf der in Mecklenburg-Vorpommern ansässigen Tochtergesellschaft
Güstrower Schlossquell GmbH. Erwerber ist die Unternehmerfamilie Wüllner
aus Bielefeld. Mit der Mineralquellen Wüllner GmbH & Co. KG (Hauptmarke:
'Carolinen') sind die Erwerber bereits seit Jahren im Getränkemarkt aktiv.

Die Güstrower Schlossquell GmbH produziert pro Jahr derzeit 39,1 Mio.
Füllungen und erzielt einen Umsatz von 7,5 Mio. Euro. Dennoch belastete die
Gesellschaft in den vergangenen Jahren das Beteiligungsergebnis der
Mineralbrunnen Oberkingen-Teinach AG. Angesichts der geographischen Distanz
zum Mutterhaus konnten kaum Synergieeffekte erzielt werden.

Die Transaktion erfolgt rückwirkend zum 1. Januar 2007. Über das
Transaktionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Des Weiteren sieht der
Vertrag den vollständigen Erhalt der Arbeitsplätze vor. Der
Geschäftsbetrieb sowie die regionalen Marken werden weitergeführt
und in 2007 wird der Käufer Investitionen in Millionenhöhe vornehmen.

Mit der Bereinigung des Beteiligungsportfolios konzentriert sich die
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG auf die margenstarken Marken
(Krumbach, Teinacher, Hirschquelle, Überkinger u. a.) im Kernmarkt in
Süddeutschland. Zudem werden die Marktaktivitäten des
Tochterunternehmens Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH weiter
ausgebaut. Für die Zukunft ist mit dem Erwerber der Güstrower Schlossquell
GmbH eine weitere Zusammenarbeit für die nationalen Süßgetränke Bluna und
afri cola in Form eines Lizenzgeschäftes geplant. Details sollen in den
nächsten Wochen ausgearbeitet werden.





DGAP 12.01.2007
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-mail: birgit.eschenbruch@minag.de
WWW: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001
WKN: 661400
Indizes:
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin-Bremen

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG beginnt Aktienrückkauf
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG beginnt Aktienrückkauf - Ermächtigung der Hauptversammlung vom 12.07.2006 wird umgesetzt - Bis zum Januar 2008 können bis zu 10 Prozent des Grundkapitals erworben werden - Erhöhter Handlungsspielraum für Akquis

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG beginnt Aktienrückkauf

 
Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG / Sonstiges

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG beginnt Aktienrückkauf


- Ermächtigung der Hauptversammlung vom 12.07.2006 wird umgesetzt
- Bis zum Januar 2008 können bis zu 10 Prozent des Grundkapitals erworben
werden
- Erhöhter Handlungsspielraum für Akquisitionen und Beteiligungen

Vorstand und Aufsichtsrat haben auf der heutigen ordentlichen
Aufsichtsratssitzung beschlossen, mit dem Rückkauf eigener Aktien zu
beginnen. Grundlage ist der Beschluss der Hauptversammlung vom 12.07.2006.
Darin wurde die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG gemäß § 71 Absatz 1
Ziffer 8 AktG ermächtigt, in dem Zeitraum bis zum 11. Januar 2008 eigene
Aktien mit einem rechnerischen Anteil am derzeitigen Grundkapital von bis
zu 10 % zu erwerben.

Der Erwerb darf über die Börse oder mittels eines an alle Aktionäre
gerichteten öffentlichen Kaufangebots erfolgen. Im Falle des Erwerbs über
die Börse darf der Kaufpreis den Mittelwerf der an der Frankfurter
Wertpapierbörse im Parketthandel festgestellten Schlusskurse der Stamm-
bzw. Vorzugsaktie der Gesellschaft an den zehn Tagen vor dem Erwerb der
Aktien um nicht mehr als 15 % über- bzw. unterschreiten. Bei einem
öffentlichen Kaufangebot darf der Angebotspreis (ohne Erwerbsnebenkosten)
den Mittelwerf der an der Frankfurter Wertpapierbörse im Parketthandel
festgestellten Schlusskurse der Stamm- bzw. Vorzugsaktie der Gesellschaft
an den zehn der Veröffentlichung des Kaufangebots vorangehenden Börsentagen
um nicht mehr als 20 % über- bzw. unterschreiten.

Neben der Möglichkeit der Einziehung erworbener eigener Aktien, welche
entweder die Herabsetzung des Grundkapitals oder zur Erhöhung des Anteils
der übrigen Aktien am Grundkapital führt, erweitert die Gesellschaft mit
dieser Maßnahme auch ihre wirtschaftlichen Handlungsspielräume. Aufgrund
der Ermächtigung können die erworbenen Aktien der Gesellschaft verwendet
werden, um mit ihnen als Gegenleistung Unternehmen, Unternehmensteile oder
Beteiligungen an Unternehmen zu erwerben. Dadurch wird die Gesellschaft in
die Lage versetzt, in geeigneten Fällen Unternehmen, Teile von Unternehmen
oder Unternehmensbeteiligungen nicht nur durch Zahlung eines Kaufpreises in
bar, sondern auch im Wege einer Gegenleistung durch Überlassung von Aktien
der Gesellschaft erwerben zu können. Konkrete Pläne in diese Richtung
bestehen derzeit nicht.

Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Bad Überkingen, 12.12.2006





DGAP 12.12.2006
---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Emittent: Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG
Postfach 80
73334 Bad Überkingen Deutschland
Telefon: 07331-201-310
Fax: 07331-201-317
E-mail: birgit.eschenbruch@minag.de
WWW: www.mineralbrunnen-ag.de
ISIN: DE0006614001
WKN: 661400
Indizes:
Börsen: Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Berlin-Bremen

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachricht anzeigen